• Aussersinnliche Wahrnehmung

Ausbildung zum Natur-Coach Practitioner I

Inhalts-Übersicht

MODUL 1: Coaching-Basics & Natur, Wahrnehmung und Medizinrad

  • Die ganzheitliche Wirkung von Natur: das wissenschaftlich Messbare und das feinstofflich Fühlbare – warum natürliche Ökosysteme sich nachhaltig positiv auf die physische wie psychische Verfassung des Menschen auswirken
  • Exkurs in die Geomantie: Kraftplätze, Landschaftsphänomene, Elementar- und Pflanzenenergien und ihre Wirkung auf Körper, Geist & Seele
  • Strukturmodell der Veränderung: Die Formel zum Glück – oder was es braucht, damit Veränderung geschieht und nachhaltig wirkt
  • Der Coachingrahmen: die 5 Schritte für ein erfolgreiches Coaching
  • Der COACH-State: Deine Grundhaltung für Präsenz und Achtsamkeit im Coaching
  • Wahrnehmungstraining & Körperarbeit: Sensibilisierung deiner Sinne und körperlichen Energiezentren zur Steigerung von Präsenz und Empathie
  • Rapport: Die Fähigkeit durch Sprache und Verhalten eine gute und vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach & Klient aufbauen
  • Wahrnehmung und Kalibrieren: den Zustand des Gegenübers erkennen und richtig einschätzen lernen um achtsam zu führen und die passenden Interventionen zu setzen
  • Arbeit mit den Sinneskanälen – VAKOG: wie du mit deiner Wahrnehmung und Vorstellungskraft die Wirklichkeit codierst und sie durch kleine Veränderungen ressourcevoll veränderst um Kräfte zu mobilisieren und Motivation zu schaffen
  • Medizinrad & Heldenreise: Standortbestimmung und Absicht klären im Einklang mit den Elementarkräften und Rhythmen der Natur – wo stehe ich gerade, wo will ich hin und was brauche ich dafür?
  • Aromatherapie für die Seele: Pflanzendüfte zur Aktivierung innerer Kraftquellen und kreieren deines individuellen Ressourceduftes
  • Pflanzen als Verbündete: ihre Bedeutung als Mentoren, Kraftspender und Wegbegleiter

MODUL 2: Sprache und Kommunikation & Ziele, Träume und Visionen

  • Ziele, Träume & Visionen: die Fähigkeit groß zu träumen, jenseits bekannter Grenzen zu denken und das Unmögliche zu erreichen
  • Sensitivitätstraining in der Natur: durch das bewusste Einlassen auf den Naturraum deine Sinne schärfen, Präsenz steigern und Empfindsamkeit erhöhen
  • Die Natur als Spiegel der Seele: Zeichen & Symbole in der Natur als Hinweise und Ressourcen für den eigenen Entwicklungsprozess erkennen und integrieren
  • Integral Art Coaching: über intuitive Malerei Zugang zu unbewussten, archetypischen Ressourcen erhalten
  • Das Metamodell: ein Sprachmuster für klare und eindeutige Kommunikation – zielgerichtet Fragen stellen um schnell zum Wesentlichen und von dort zu Lösungen zu gelangen
  • Der Hypnotalk: eine kunstvolle, vage Sprache, die eine leichte Trance induziert um Erfahrungen zu intensiveren und unbewusste Ressourcen zugänglich zu machen
  • Authentische Kommunikation: Die Kunst wirklich zuzuhören, (die richtigen) Fragen zu stellen und konstruktives Feedback zu geben
  • Ankern: Wie du Reiz-Reaktionsketten nutzen kannst um besondere Zustände abzurufen, neue Strategien zu installieren oder Probleme zu lösen
  • Wahrnehmungspositionen: die Fähigkeit in andere Rollen zu schlüpfen um Sachverhalte besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen
  • Rahmen & Reframing: etwas aus einer anderen Perspektive zu betrachten, eröffnet völlig neue Möglichkeiten und setzt Potenziale frei
  • Deine Geschichte neu schreiben: mittels Timeline-Arbeit auf der eigenen Lebenslinie prägende Erlebnisse erkennen, klären und transformieren
  • Natur-Formate für Visionsarbeit: wie du Pflanzen und Naturräume einsetzt um kreative Lösungen zu finden, Ziele klarzumachen und Träume zu verwirklichen

Die zugrundeliegende Methodik

Innerhalb des Natur-Feldes arbeiten wir mit modifizierten Methoden aus den Bereichen des NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Trance & Hypnose (Tiefenentspannung), der Systemik (Aufstellungsarbeit & Innere Anteile), des Sensitivitätstrainings (ganzheitliche Wahrnehmung), des Medizinrades (Öko-Psychologie, Archetypen & Heldenreise), der Kunsttherapie (Integral Art Coaching & Impro-Theater) sowie der Aromatherapie (Duftcoaching & Duftkommunikation).

Hinweis

Da sich der Ausbildungsinhalt nach der Gruppe ausrichtet, können die Themen zeitlich und inhaltlich sowie in ihrer Tiefe entsprechend variieren.

Antworten zu den wichtigsten Fragen zur Ausbildung findest du HIER – FAQ

Für weitere Informationen kannst Du mich gerne kontaktieren per email oder Tel.: 0650/770 64 68

Ausbildungs-Zeiten von MODUL 1

  • jeweils von: 07:30 – 18:30 Uhr
  • erster Tag: Beginn um 14:00 Uhr
  • letzter Tag: endet um ca. 12:00 Uhr

Investition

Ausbildung zum Natur-Coach Practitioner I

Anmeldung

Deine Nachricht an mich