Die immergrüne Eibe versinnbildlichte als „Lebensbaum“ seit jeher den ewigen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt. Tatsächlich zählen Eiben zu den ältesten Bäumen der Welt, was unter anderem ihrem extrem langsamen Wachstum zuzuschreiben ist. Ein anderer Grund ist ihre bemerkenswerte Fähigkeit der Regeneration oder besser gesagt schon fast Reinkarnation. Durch die Ausbildung sogenannter „Innenwurzeln“ vermag sie sich nämlich beinahe endlos zu verjüngen, was sie als Baum weltweit einzigartig und im wahrsten Sinne des Wortes „unsterblich“ macht.
Archiv für das Monat: Dezember, 2020
In Verbindung bleiben
Trage dich in den Seelengärtner-Newsletter ein
und du erhältst:
- Tipps, wie du die Natur als Kraftquelle für dein persönliches Wachstum erfährst.
- Neu veröffentlichte Artikel über Pflanzen, Naturkommunikation & Naturcoaching.
- Information über aktuelle Seminare,
Ausbildungen & Retreats