Des Bärlauchs giftige Doppelgänger
Bärlauch, Waldknoblauch (botanisch: Allium ursinum) Woher der Bärlauch seinen Namen hat Allium umfasste schon bei den Römern verschiedene Laucharten. Der Artname ursinum bedeutet „vom Bären“, weil der Bär ihn anscheinend sehr gerne frisst (oder besser gesagt frass) Der Geschmack von Wildem Knoblauch Der Bärlauchgeschmack ist knoblauchartig-aromatisch, zuweilen fast scharf. Er enthält ein Senfglykosid, das […]