Die keltischen Druiden II – Das Geheimnis hinter dem Mistelkult
Jeder kennt das Bild von Miraculix, dem Druiden mit langem, weißen Bart und weißem Gewand, der mittels einer goldenen Sichel eine Mistel von einem (Eichen)Baum schneidet. Durch die Römer wissen wir, dass diese Geschichte etwas über den geheimnisvollen Mistelkult unserer keltisch-germanischen Vorfahren offenbart. Denn für sie war die Mistel eine magische und mächtige Zauberpflanze. Heute weiß man, dass ihr tatsächlich unglaubliche Heilkräfte innewohnen.