Aufgrund seines knoblauch-aromatischen Geschmacks ist er ein begehrtes „Wildgemüse“. Und obwohl er so gerne und viel gesammelt wird, gehört er doch zu den Wildkräutern, die mit gewissen Giftpflanzen wie dem Aronstab leicht verwechselbar sind. Was einem „Bärlauchprofi“ unmöglich erscheint kann für manch einem Bärlauch-Laien zum Verhängnis werden.

Der Huflattich ist eines der ältesten und ursprünglichsten Hustenmittel unseres Kulturkreises. Seine Blüten im Frühling sind zugleich ein leckeres Wildgemüse und lassen sich leicht und eindeutig erkennen.

Das Schneeglöckchen ist gemeinsam mit der Frühlingsprimel einer der ersten Frühlingsboten nach der kalten Winterzeit. Es vermag Dich in Berührung mit Deinem eigenen „zarten Sein“ zu bringen. Alles wird feiner, spürbarer, wacher. Alle Sinneswahrnehmungen werden klarer, als ob plötzlich ein Lärm aufhört und Du Dir der Stille gewahr wirst, die da ist. Du spürst Dich wieder in all der Leichtigkeit und Zartheit, die Dir innewohnt und kannst diese als kraftvolle Qualität jenseits aller Schwäche in Dir wahrnehmen und schätzen lernen.

Blog Beiträge

Die 20 neuesten Blog Beiträge

Portfolio
Seiten
Kategorien

Archive nach Betreff:

Monatlich