Natur- und Elementarwesen sind wahrnehmbare Energien, die jeden Quadratzentimeter in der Natur beleben und dafür sorgen, dass ein Ökosystem gesund, kraftvoll und vor allem lebendig ist. Darüber hinaus helfen sie uns Menschen die Schönheit einer Landschaft, eines Baumes oder eine Blume überhaupt erst wahrzunehmen. Was Natur- und Elementarwesen genau sind, auf welche Art und Weise sie uns erscheinen und wie du sie am besten wahrnehmen kannst – all das erfährst du in diesem Artikel.

Wenn es um den Bärlauch und Verwechslungsgefahren geht, wird in der Regel sofort das Maiglöckchen genannt. Dabei ist es zu der Zeit der Bärlauchernte noch gar nicht da. Gefährlich wirds nur, wenn ein unerfahrener Bärlauchsammler im Monat Mai „junge Bärlauchblätter“ entdeckt. Wie du das Maiglöckchen sicher und eindeutig vom Bärlauch unterscheidest, warum die beiden aufgrund ihres Wuchsverhaltens in Wirklichkeit gar nicht zu verwechseln sind und was es mit den ominösen Vergiftungen durch „Maiglöckchenstrudel“ auf sich hat – all das erfährst du in diesem Video:

Gerade in schwierigen Lebensphasen können dir Bäume wichtige Mentoren und Wegbegleiter sein, die dir helfen Themen klar oder sichtbar zu machen, Ressourcen zu aktivieren oder dir einfach Rat und Botschaft geben auf Fragen, die dich beschäftigen. Aber es sind nicht nur Bäume, die tiefe Berührung und damit einhergehende Veränderungsprozesse bewirken können. Einer der stärksten Katalysatoren im Einsatz bei Entwicklungsarbeit sind die Pflanzendüfte.

Blog Beiträge

Die 20 neuesten Blog Beiträge

Portfolio
Seiten
Kategorien

Archive nach Betreff:

Monatlich