Online-Seminare boomen wie noch nie und wir haben durch das Internet kostenlos Zugang zu jedem beliebigen Wissensfeld. Doch scheint das die Menschheit nicht wirklich klüger zu machen. Warum für ganzheitliche Entwicklung rein kognitive Wissensvermittlung alleine zu wenig ist, was wir vom Ökosystem Wald zum Thema gedeihliches Umfeld lernen können und wie der Kontakt mit natürlichen Frequenzfeldern dir maßgeblich dabei hilft entspannter und schneller zu lernen, all das erfährst du in diesem Artikel.

Viele meinen der Weihnachtsmann gehöre nicht in unseren Kulturkreis, doch hat er mit unseren Wurzeln mehr gemein, als es im ersten Moment scheint. Was der amerikanische Santa Claus mit alteuropäischem Schamanentum und dem germanischen Gott Wotan/Odin zu tun hat, in welcher Verbindung die heiligen Raunächte mit dem Rentierschlitten stehen und warum der rot-weiß gesprenkelte, magische Fliegenpilz eine tragende Rolle bei der Erschaffung der Figur des Weihnachtsmannes spielt, all das erfährst du in diesem Artikel.

Die Stechpalme gehörte einst zu den sogenannten Druidenpflanzen und war für die Inselkelten so bedeutend wie die königliche Eiche. Was sie mit dem geheimnisvollen Grünen Mann zu tun hat, wie sie sich von einer teuflischen Pflanze zum heiligen Christdorn verwandelte und weshalb sie einer der kraftvollsten Pflanzen ist, um zur Ruhe zu kommen und die Weihnachtszeit mit ihren Raunächten in ihrer ursprünglichen Kraft und Natürlichkeit zu erleben, all das erfährst du in diesem Artikel:

Blog Beiträge

Die 20 neuesten Blog Beiträge

Portfolio
Seiten
Kategorien

Archive nach Betreff:

Monatlich