Bärlauch, Waldknoblauch (botanisch: Allium ursinum)   Woher der Bärlauch seinen Namen hat Allium umfasste schon bei den Römern verschiedene Laucharten. Der Artname ursinum bedeutet „vom Bären“, weil der Bär ihn anscheinend sehr gerne frisst (oder besser gesagt frass) Der Geschmack von Wildem Knoblauch Der Bärlauchgeschmack ist knoblauchartig-aromatisch, zuweilen fast scharf. Er enthält ein Senfglykosid, das […]

Sie gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Wiesenblumen unserer Breiten und kommt so gut wie in jedem Garten vor. In der mittelalterlichen Blumensprache wurde das Gänseblümchen mit Reinheit und Unschuld gleichgesetzt. In ihrem feinstofflichen Wirken scheint sie jedoch alles andere als „unschuldig“ zu sein. Woher das Gänseblümchen seinen Namen hat, warum sie auf seelischer Ebene für Lebenslust und weibliche Schöpferkraft steht und wie sie dich auch körperlich stärken und unterstützen kann – all das erfährst du in diesem Artikel.

Ab heute stelle ich Dir jeden Monat den „Geist“ einer Pflanze vor. Es sind Pflanzen, die aktuell in Erscheinung treten und/oder für die entsprechende Jahreszeit eine wichtige Bedeutung haben. Zum Frühlingsbeginn möchte ich Dich mit der gerade blühenden Kissen,- oder Wiesenprimel bekanntmachen.   Wieso die Schlüsselblume eine „Seelentrösterin“ ist „Das Lächeln das Du gibst, kehrt zu […]

Blog Beiträge

Die 20 neuesten Blog Beiträge

Portfolio
Seiten
Kategorien

Archive nach Betreff:

Monatlich