Gerade jetzt zur Zeit der Coronakrise, wo Angst vor Nahrungsmittelverknappung besteht und jeder darauf bedacht ist auf seine Gesundheit zu achten, ist das alte Wissen über Wild- und Heilkräuter mehr denn je gefragt. Wenn du einen eigenen Garten hast, befinden sich viele dieser Naturschätze in deiner unmittelbaren Nähe. In diesem VIDEO erfährst du, warum Löwenzahn, Gänseblümchen & Co nicht nur ein gesundes Wildgemüse sind sondern auch wertvolle Heilkräuter.

Neben Primel und Krokus macht sich jetzt im März noch ein ganz anderes Pflänzchen bemerkbar – das Duftveilchen. Bei den Griechen und Römern wurde es seiner dunkllila Blüten und seines betörenden Duftes wegen als Blume der Liebe geschätzt und war ein begehrtes Aphrodisiakum. Auf der Seelenebene sorgt sie für tiefe Herzberührung und erhöhte Empfindsamkeit, vermag aber auch das sinnlich-erotische Wesen in dir zum Leben zu erwecken.

Die alte Linde oder Eiche im Dorf war zu mittelalterlichen Zeiten noch der Ort, wo wichtige Versammlungen abgehalten und sogar Gericht gesprochen wurde. Mit den Ruten der Haselnuss betrieb man Fruchtbarkeits- und Wetterzauber. Und der Holunder galt einst wie der Wacholder als einer der mächtigsten Schutzpflanzen für Haus und Hof, vor denen man aus Respekt „den Hut ziehen“ musste. In diesem Vortrags-Video verrate ich Dir, warum Birke, Eiche, Holunder & Co einst so große Verehrung zuteil wurde und welche Kräfte ihnen seit Alters her innewohnen.

Blog Beiträge

Die 20 neuesten Blog Beiträge

Portfolio
Seiten
Kategorien

Archive nach Betreff:

Monatlich